Erhaltung Brücken und Ingenieurbauwerke

Instandsetzung Pfinzbrücke in Graben-Neudorf

Instandsetzung der innerstädtischen Massivbrücke, u.a. Betoninstandsetzung, Erneuerung Abdichtung und Belag, neue Kappen und Geländer mit temperaturgesteuerter Handlauf-Beleuchtung
 
.pdf Information


Instandsetzung Bleichesteg in Crailsheim

Instandsetzung einer 93 m langen Fuß- und Radwegbrücke über die Jagst unter Erhalt des blockverleimten Haupttragwerks
 
.pdf Information


Objektbezogene Schadensanalyse Enzbrücke Enzweihingen

Objektbezogene Schadensanalyse (OSA) spanngliedparalleler Risse an einer 90 m langen, vierfeldrigen Spannbeton-Hohlkastenbrücke aus dem Jahr 1951
 
.pdf Information


Instandsetzung Schwarzdecke in Baiersbronn

Schwarzdeckeninstandsetzung auf einer Länge von 350 m, u.a. mit Abbruch von Stützwänden, Herstellen von Entwässerungsgräben, Einbau von Ablaufschächten und Dolen
 
.pdf Information


Instandsetzung Bauwerke Totenweg in Gechingen

Umfangreiche Instandsetzung eines 13,5 m langen Durchlasses (Naturstein-Gewölbebogen) und einer 14,5 m langen Natursteinstützmauer
 
.pdf Information


Bauwerksprüfungen Stützwände

Bauwerksprüfungen an innerörtlichen Stahlbeton-Stützwänden in den Gemeinden Remchingen und Köngisbach-Stein
 
.pdf Information


Instandsetzung Brücken in Lauterbach

Instandsetzung dreier Natursteingewölbebrücken im Zuge der L 108, u.a. Ersatz der abgängigen Brüstungen durch Stahlbetonkappen und Einbau neuerSchutzeinrichtungen.
 
.pdf Information


Instandsetzung Gewölbebrücken in Baden-Baden

Instandsetzung umfasst u.a. Abdichtung der Gewölbekonstruktion, Stabilisierung der Bogenscheiben, Mauerwerksinstandsetzung und Erneuerung der Holzgeländer
 
.pdf Information


Instandsetzung Urbachbrücke in Baden-Baden

Instandsetzung einer historischen Naturstein-Gewölbebrücke unter Erhaltung des bestehenden Gewölbes, Einbau einer neuen Fahrbahnplatte aus Stahlbeton-Halbfertigteilen
 
.pdf Information


Instandsetzung Brücke im Süßbächle

Erneuerung des Brückenüberbaus unter Erhalt der bestehenden Natursteinwiderlager mit neuem Stahlbeton-Überbau aus Fertigteilplatten mit Montaquick-Gitterträgern
 
.pdf Information